Wonach suchen Sie?
Rechtsgebiete
Leistungen
Baurecht
Architektenrecht
Vergaberecht
Urheberrecht
Arbeitsrecht
Weitere Rechtsgebiete
Rechtsanwälte
Unser Team
Dr. Peter Hoffmann
Dr. Steffen Albrecht
Wissenswertes
Karriere
Kontakt
Wissenswertes
Rechtsanwälte Hoffmann Albrecht
Partnerschaftsgesellschaft mbB
Alle
Baurecht
Architektenrecht
Vergaberecht
Urheberrecht
Arbeitsrecht
Sonstiges
27.11.2020
Bauzeitansprüche
Kommt es zu Störungen im Bauablauf, besteht die Gefahr, dass die Situation eskaliert und sich Folgeprobleme einstellen. Wir zeigen, warum es sinnvoll sein kann, rechtzeitig anwaltlichen Rat einzuholen und geben Tipps aus der Praxis.
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
24.11.2020
Präqualifikation ernst nehmen
Wer die Forderung nach Qualifikationsnachweisen nicht beachtet, hat schlechte Karten. Die VOB kennt hier kein Erbarmen. Um das Vergabeverfahren zu beschleunigen, gibt es die Möglichkeit der sog. Präqualifikation.
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
21.11.2020
Neulich am Weidezaun
Im Umgang mit spannungsführenden Teilen sollten sowohl der Hersteller bzw. Anbieter solcher Gerätschaften als auch der jeweilige Nutzer oder derjenige, der auch nur in die Nähe solcher Anlagen gerät, Vorsicht walten lassen.
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
19.11.2020
Die neue HOAI-21 – Eine Mogelpackung
Die HAOI 21 beinhaltet einen Systemwechsel. Die alte HOAI ist tot und ebenso die verbindlichen Honorarmindestsätze. Das Bundeskabinett hat am 16.09.2020 den Entwurf der „Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“ (HOAI) beschlossen.
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
15.11.2020
Das Drama vor dem Drama
Eine interessante Frage: Weshalb gewährt das Recht dem Beamten/dem Angestellten eine 11-stündige Ruhezeit– nicht aber dem Schüler?
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
1.11.2020
Selbstständiges Beweisverfahren
Die Zivilprozessordnung (ZPO) kennt die Möglichkeit, Fragen zu tatsächlichen Fragen durch einen gerichtlichen Sachverständigen auch außerhalb eines Klageverfahrens zu klären. Die Ergebnisse solch eines Verfahrens können für ein anschließenden Gerichtsverfahren genutzt werden, zudem ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
20.10.2020
Streitverkündung
Gerade große Bauvorhaben sind häufig schon aufgrund der Vielzahl der Beteiligten komplex. Ein Generalunternehmer beauftragt häufig mehrer Subunternehmen mit den einzelnen Gewerken, die dann unter Umständen ihrerseits wieder weitere Subunternehmen beauftragen usw. Rechtliche Folge ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
27.11.2020
Bauzeitansprüche
Kommt es zu Störungen im Bauablauf, besteht die Gefahr, dass die Situation eskaliert und sich Folgeprobleme einstellen. Wir zeigen, warum es sinnvoll sein kann, rechtzeitig anwaltlichen Rat einzuholen und geben Tipps aus der Praxis.
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
20.10.2020
Streitverkündung
Gerade große Bauvorhaben sind häufig schon aufgrund der Vielzahl der Beteiligten komplex. Ein Generalunternehmer beauftragt häufig mehrer Subunternehmen mit den einzelnen Gewerken, die dann unter Umständen ihrerseits wieder weitere Subunternehmen beauftragen usw. Rechtliche Folge ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
1.11.2020
Selbstständiges Beweisverfahren
Die Zivilprozessordnung (ZPO) kennt die Möglichkeit, Fragen zu tatsächlichen Fragen durch einen gerichtlichen Sachverständigen auch außerhalb eines Klageverfahrens zu klären. Die Ergebnisse solch eines Verfahrens können für ein anschließenden Gerichtsverfahren genutzt werden, zudem ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
27.11.2020
Bauzeitansprüche
Kommt es zu Störungen im Bauablauf, besteht die Gefahr, dass die Situation eskaliert und sich Folgeprobleme einstellen. Wir zeigen, warum es sinnvoll sein kann, rechtzeitig anwaltlichen Rat einzuholen und geben Tipps aus der Praxis.
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
19.11.2020
Die neue HOAI-21 – Eine Mogelpackung
Die HAOI 21 beinhaltet einen Systemwechsel. Die alte HOAI ist tot und ebenso die verbindlichen Honorarmindestsätze. Das Bundeskabinett hat am 16.09.2020 den Entwurf der „Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“ (HOAI) beschlossen.
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
20.10.2020
Streitverkündung
Gerade große Bauvorhaben sind häufig schon aufgrund der Vielzahl der Beteiligten komplex. Ein Generalunternehmer beauftragt häufig mehrer Subunternehmen mit den einzelnen Gewerken, die dann unter Umständen ihrerseits wieder weitere Subunternehmen beauftragen usw. Rechtliche Folge ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
1.11.2020
Selbstständiges Beweisverfahren
Die Zivilprozessordnung (ZPO) kennt die Möglichkeit, Fragen zu tatsächlichen Fragen durch einen gerichtlichen Sachverständigen auch außerhalb eines Klageverfahrens zu klären. Die Ergebnisse solch eines Verfahrens können für ein anschließenden Gerichtsverfahren genutzt werden, zudem ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
24.11.2020
Präqualifikation ernst nehmen
Wer die Forderung nach Qualifikationsnachweisen nicht beachtet, hat schlechte Karten. Die VOB kennt hier kein Erbarmen. Um das Vergabeverfahren zu beschleunigen, gibt es die Möglichkeit der sog. Präqualifikation.
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
Zu diesem Thema sind noch keine Artikel vorhanden.
15.11.2020
Das Drama vor dem Drama
Eine interessante Frage: Weshalb gewährt das Recht dem Beamten/dem Angestellten eine 11-stündige Ruhezeit– nicht aber dem Schüler?
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
21.11.2020
Neulich am Weidezaun
Im Umgang mit spannungsführenden Teilen sollten sowohl der Hersteller bzw. Anbieter solcher Gerätschaften als auch der jeweilige Nutzer oder derjenige, der auch nur in die Nähe solcher Anlagen gerät, Vorsicht walten lassen.
Weiterlesen
Dr. Peter Hoffmann
20.10.2020
Streitverkündung
Gerade große Bauvorhaben sind häufig schon aufgrund der Vielzahl der Beteiligten komplex. Ein Generalunternehmer beauftragt häufig mehrer Subunternehmen mit den einzelnen Gewerken, die dann unter Umständen ihrerseits wieder weitere Subunternehmen beauftragen usw. Rechtliche Folge ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht
1.11.2020
Selbstständiges Beweisverfahren
Die Zivilprozessordnung (ZPO) kennt die Möglichkeit, Fragen zu tatsächlichen Fragen durch einen gerichtlichen Sachverständigen auch außerhalb eines Klageverfahrens zu klären. Die Ergebnisse solch eines Verfahrens können für ein anschließenden Gerichtsverfahren genutzt werden, zudem ...
Weiterlesen
Dr. Steffen Albrecht