Wonach suchen Sie?

Social Media Icon Kreuz

Arbeits­recht

Das Arbeitsrecht enthält die Bestimmungen für u.a. den Fall, dass es zu Problemen im Arbeitsverhältnis kommt – beispielsweise, wenn ein Arbeitsverhältnis gekündigt werden soll oder ein Zeugnis unzutreffend ist.

MHP Recht - Biene

Unsere Tätigkeit für Sie im Arbeitsrecht

Wir beraten und vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber im gesamten Bereich des Arbeitsrechts. Dazu zählen auch das Betriebsverfassungsrecht und das Tarifrecht. 

Neben der Kündigung gibt es eine Vielzahl weiterer Umstände, die anwaltlicher Beratung bedürfen, nämlich bei Störungen im laufenden Arbeitsverhältnis, also etwa bei Mobbing, Schlechtleistung, Fehlverhalten, Krankheiten. Auch eine Abmahnung auszusprechen ist manchmal nicht leicht, und ebenso wenig, ihr wirksam und effektiv entgegen zu treten.

  • Formulierung von Arbeitsverträgen, die situations­­angemessen „passen“.

    Prüfung von vorbereiteten Arbeitsverträgen

    Betreuung bei Vertragsverhand­lungen

    Beratung bei Nebenleistungen, z.B. Dienstwagen.
Vor dem Vertrag

Beratung bei Störungen mit dem Ziel der Einigung

Abwehr von Vertragsverletzungen, z.B. Mobbing, Schlechtleistung etc.

Umgang mit langdauernder Krankheit oder Eingliederungs­management (BEM).

Abmahnung, Ausspruch und Abwehr

Gestaltung des Arbeitsplatzes, Stichwort: Homeoffice

Im laufenden Arbeitsverhältnis

Vorbereitung und Ausspruch einer Kündigung

Beratung zu und Prüfung von Abfindungsangeboten

Begleitung im Verfahren vor dem Arbeitsgericht

Aufstellen und Prüfen von Arbeitszeugnissen

Am Ende des Vertrages

Betriebsrat, Betriebsvereinbarung und Tarifvertrag

Öffentliche und kirchliche Arbeitsverhältnisse

Beratung bei Massenentlassung

Schnittstelle zum Sozialrecht: Schlechtwetter- und Kurzarbeitergeld.

Außerhalb des einzelnen Arbeitsvertrages

Wissenswertes aus dem Arbeitsrecht

Augen auf beim Werkdienstvertrag

Bevor man sich versieht, hat man einen neuen Mitarbeiter – ungewollt.

Mithilfe des Mittels des Outsourcings ist es möglich, wettbewerbsfähig zu bleiben beziehungsweise im Rahmen des vorhandenen Finanzbudgets die Aufgaben zu erfüllen. Doch Obacht. Wer vergisst, dass das Arbeitsrecht nach dem Selbstverständnis der Arbeitsgerichtsbarkeit Arbeitnehmerschutzrecht ist, der gerät sehr schnell vom Regen in die Traufe, soll heißen die Kosten bleiben, werden tendenziell sogar noch höher. Woran liegt das und wie kann man es vermeiden?

Portrait Dr. Peter Hoffmann
Dr. Peter Hoffmann

Das Drama vor dem Drama

Arbeitszeit – immer wieder spannend

Im Rahmen eines Schulprojekts sollte eine Schulklasse in Begleitung eines Lehrers ein Theater- stück besuchen, da dieses zu einem Unterrichtsprojekt passt. Das Theater endet gegen 22.15 Uhr. Die Lehrerin erklärt, einschließlich der Verabschiedung der Schüler nach dem Stück ende damit ihr Arbeitstag frühestens um 22.30 Uhr. Am nächsten Morgen hat sie zur ersten Stunde Unterricht, d.h. ab 7.30 Uhr. Zwischen der Verabschiedung des letzten Schülers nach der Theateraufführung und der Begrüßung der unausgeschlafenen Schüler am nächsten Morgen liegen also für die Lehrerin nur neun Stunden.

Portrait Dr. Peter Hoffmann
Dr. Peter Hoffmann
Social media Icon Größerzeichen